Veranstaltungstipps für das lange Wochenende
Fruchtiges vom Fass, Bastelspaß und Burgspektakel
An diesem Wochenende verabschiedet sich der Monat April und lässt auf längere Sonnentage hoffen. Der zusätzliche Feiertag zum Tag der Arbeit macht umso mehr Laune, an den Veranstaltungen in der Stadt Meißen teilzuhaben.
Am Sonnabend, dem 29. April lädt der Grünmarkt wieder von 9-13 Uhr in den Hof der Roten Schule ein. Neben frischem Obst in festem Aggregatszustand, sind Äpfel, Kirschen, Aronia-Beeren etc. am Samstag auch im flüssigen Zustand zu haben. Mit der Früchteverarbeitung Sohra stellt sich ein neuer Standbetreiber vor, welcher neben vielerlei Fruchtsäften auch selbst gebrannte Schnäpse und Liköre in Geschmacksrichtungen wie Knoblauch, Anis oder Kümmel im Angebot hat.
Für die Kleinsten bietet die Stadtbibliothek direkt nebenan von 9.00 bis 11.30 Uhr einen Workshop an, in dem tolle Geschenke für den in Kürze bevorstehenden Muttertag gebastelt werden können.
Die Albrechtsburg lädt vom 29. April bis 1. Mai zum mittelalterlichen Burgfest und Walpurgisnachtspektakel ein. Samstag und Sonntag wird von 11 bis 24 Uhr gefeiert, Montag verkürzt bis 19 Uhr. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Reise durch die Zeit mit etwa vierzig Ständen, Entertainment und zahlreichen Attraktionen für alle Generationen!
Liebhaberinnen und Liebhaber edler Weinerzeugnisse erwartet vom 29. April bis 1. Mai ein Highlight. Auf Schloss Proschwitz findet das Roséfest mit Frühlingsausstellung statt. Von 12 bis 20 Uhr bzw. 18 Uhr am Montag laden Speis und Trank sowie Live-Musik und Alpakas zum Verweilen ein.