Unterstützung aus dem Europäischen Sozialfonds Plus

Fördermittel für Diakonie Meißen und Lebensfahrten e. V.

5 Personen vor Treppenstufen und einer Kirche stehen auf grauem Untergrund5 Personen vor Treppenstufen und einer Kirche stehen auf grauem Untergrund

Ende April übergab Bürgermeister Markus Renner je einen ESF-Fördermittelbescheid an die
Diakonie Meißen und den Lebensfahrten e. V.

Das Projekt „UM-Triebisch“ der Diakonie Meißen umfasst neben einem Beratungsangebot für
die ganze Familie viele ganzheitliche Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern, beispielsweise
offene Sprechstunden, Elterncafés und Workshops. Im KAFF Meißen, einem offenen Kinder-
und Jugendhaus, in welchem bereits vielfältige Angebote zur Unterstützung in der Erziehung
umgesetzt werden, haben Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte nun die Möglichkeit,
sich mit anderen Eltern auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Die Bescheidübergabe fand an der Lutherkirche statt, wo neben dem Projekt der Diakonie
auch ein Projekt des Lebensfahrten e. V. unterstützt wird. Der Verein bietet jetzt im
Stadtteiltreff „Kreuzpunkt“ einen niedrigschwelligen Tagestreff an. Für die Bewohnerinnen
und Bewohner des Stadtteils Triebischtal entsteht im Kreuzpunkt auf dem Wilhelm-Walkhoff-
Platz ein soziales Stadtteilzentrum mit weiterführenden Unterstützungsangeboten im
geschützten Raum zur sozialen Interaktion für Kontakte, Austausch, Miteinander mit Zugang
zu Hilfsangeboten und festem Ansprechpartner. Geöffnet an jedem Wochentag steht hier der
Mensch, unabhängig seiner Herkunft und seines sozialen Standes, im Mittelpunkt. Je nach
Tageszeit gibt es ein kostenloses Angebot an alkoholfreien Getränken, Kaffee und Kuchen.
Von Montag bis Mittwoch schafft der Lebensfahrten e. V. eine Tischgemeinschaft bei einer
warmen Mahlzeit. Zu Verständnis und Toleranzförderung können sich die Besucherinnen und
Besucher zu unterschiedlichsten Themen miteinander austauschen. Ein Jeder ist herzlich
Willkommen.

Das Diakonische Werk Meißen gGmbH erhält 288.117,49 Euro und Lebensfahrten e. V.
154.224 Euro. Hinzu kommen wie bei allen anderen Projektträgern 5 Prozent städtischer
Zuschuss und 10 Prozent Eigenmittel der Träger. Bis Ende 2027 läuft der aktuelle
Förderzeitraum für alle geförderten Vorhaben. Je nach Aufwand und Umfang erhalten sie ESF
Plus-Mittel zwischen 63.077,14 und 405.929,77 Euro.

Die Zuwendung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus), aus
Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes sowie
durch die Stadt Meißen zur Verfügung gestellt.