Krönung für die Weinbergschule

Das Haus B am Franziskaneum hat eine neue Turmspitze

Wenn Ende August die Schule wieder beginnt, dann werden sich täglich rund 1000 Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Franziskaneum tummeln. Um für sie die besten Bedingungen zu schaffen, gehen die Umbau- und Ausbaumaßnahmen am Schulkomplex auch nach den Ferien weiter. Im September wird voraussichtlich der Rohbau für den neuen Anbau Haus C1 stehen.

"Bereits zum jetzigen Zeitpunkt haben wir hier auf dem Ratsweinberg in Meißen einen der modernsten Gymnasialstandorte der Region mit herausragenden Möglichkeiten für zeitgemäßes Lehren und Lernen“, so Oberbürgermeister Olaf Raschke.

Er konnte heute gemeinsam mit Planer, Bauleuten und Schulleiterin Heike Zimmer einen der letzten wichtigen Schritte bei der Komplettsanierung der 1909 eingeweihten Weinbergschule (Haus B des Gymnasiums) begleiten. Der Bau wurde in den Jahren 2020 bis 2021 umfassend saniert. Aktuell erhält das Gebäude noch eine neue Dachdeckung und einen Fassadenanstrich.

Im Zuge dieser Arbeiten, die bis zum Jahresende abgeschlossen sein sollen, ist der Turm auf der Südseite des Gebäudes neu geschiefert worden. Heute bekam er als krönenden Abschluss eine neue Turmspitze, die mit dem Kran an ihren Bestimmungsort schwebte. In die Kugel auf der Turmspitze wanderte auch eine Zeitkapsel mit der Stadtchronik des zurückliegenden Halbjahres, mit Plänen und Ansichten der Weinbergschule, einem Münzsatz, einem Schreiben des Oberbürgermeisters und einer aktuellen Tageszeitung.

Übernommen hat die fachmännische Dachdeckung in denkmalgerechter Bauweise die Firma Dachdecker Heinitz GmbH und Co.KG aus Lommatzsch.

Die Fa. Gerüstbau & Service Gudrun Hausstein aus Chemnitz errichtet das notwendige Gerüst und die Fa. Hirsch GmbH aus München gibt der Fassade eine neue Farbgestaltung.

Geleitet werden die Sanierungsarbeiten an dem historischen Bau vom Sachverständigen- und Planungsbüro Voigt aus Meißen.

„Allen Bauleuten gilt ein herzlicher Dank für die zuverlässige und professionelle Zusammenarbeit“, so der Oberbürgermeister.

Rund 990.000 Euro investiert die Stadt Meißen in die Außensanierung der Weinbergschule.