Jubiläum im Wein-Pavillon

Meißen macht zum fünften Mal ein Fass auf

weinpavillonweinpavillon

Meißen ist nicht nur für sein Porzellan und die historische Altstadt mit Albrechtsburg und Dom, sondern auch für seinen Wein bekannt. Mit dem Wein-Pavillon hat das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur den hiesigen Winzerinnen und Winzern eine weitere Möglichkeit gegeben, sich und ihre edlen Tropfen zu präsentieren.

Vom 22. April bis zum 14. September wird der beliebte Pavillon nun im fünften Jahr auf dem Meißner Marktplatz stehen. Insgesamt 19 Weingüter aus Meißen, Radebeul, Sörnewitz, Käbschütztal Coswig, Diesbar-Seußlitz, Diera-Zehren und Niederau haben sich dieses Jahr eingemietet.  Auch Meißens Partnerstadt Fellbach ist wieder dabei, um zu zeigen, was die dortigen Weingärtner auf die Beine stellen. 

Das ehemalige Fass der italienischen Weinkellerei Manicor wurde im Jahre 1950 gefertigt und noch bis 2015 enthielt es 13.000 Liter Rotwein.  2019 wurde es dann zum Pavillon umgebaut.

Um keine Konkurrenz zu umliegenden Gastronomen zu schaffen, dürfen auch dieses Jahr ausschließlich Wein, Traubensaft und Wasser, jedoch keine Speisen, ausgeschenkt werden. Zudem gibt es wiederum keine Sitzgelegenheiten, sondern lediglich Stehtische. „Vielmehr wollen wir die Gäste der Altstadt durch einen Besuch des Wein-Pavillons animieren, nach dem Probieren eines Glases Wein im benachbarten Restaurant für ein Essen Platz zu nehmen, ins Kino, Theater oder Museum zu gehen oder  in einem der ansässigen Vinotheken die edlen Tropfen weiterer regionaler Weingüter zu verkosten“, so Stadtmarketing-Chef Christian Friedel. Vergleichbare Angebote in Kommunen anderer Weinbauregionen haben gezeigt, dass diese positiven Auswirkungen auf Gewerbetreibende im direkten Umfeld haben.

Bevor der Wein-Pavillon am 22. April in seine fünfte Saison startet, gab er während des Ostermarktes wechselnden Meißner Künstlerinnen und Künstlern sowie Gewerbetreibenden als „handgemacht in Meißen“- Pavillon ein Kurzzeit-Zuhause. Getreu dem Stadtmarketing- Jahresthema „handgemacht in Meißen“ wurden in Meißen handgemachte Produkte und kleine Kunstwerke angeboten.

 

Weingut Schloss Wackerbarth
22.4. - 27.4.
Weingut Schuh
28.4. - 4.5.
Weingut Mariaberg
5.5. - 11.5.
Winzergenossenschaft Meißen
12.5. - 18.5.
Weinbau Frédéric Fourré                                                                                                                                                         
19.5. - 25.6.
Weingut Henke                                                                                                                                                         
26.5. - 1.6.
Göhrisch-Winzer
2.6. - 8.6.
Weingut Lehmann
9.6. - 15.6.
Weingut Drei Herren
16.6. - 22.6.
Weingut Vincenz Richter
23.6. - 29.6.
Weingut Steffen Loose
30.6. - 6.7.
Cambium Compagnie
7.7. - 13.7.
Weingut Rothes Gut
14.7. - 20.7.
Weinhandwerk Meißen
21.7. - 27.7.
Weinbau „8 Zeilen“
28.7. - 3.8.
Weingut Schloss Proschwitz
4.8. - 10.8.
Fellbacher Weingärtner
11.8. - 17.8.
Weingut Herrenberg
18.8. - 24.8.
Weingut Andreas Kretschko
25.8. - 31.8.
Weinhandwerk Meißen
1.9. - 7.9.
Winzergenossenschaft Meißen
8.9.-14.9.