Jahresthema handgemacht in Meißen
„handgemacht in Meißen-Pavillon“ und „MundArt Kiste“ vorgestellt
Seit 2021 vermarktet das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur Meißen mit jährlich wechselnden Jahresthemen. Ziel ist es, die klassischen Alleinstellungsmerkmale in einem überraschenden Kontext zu vermitteln, um Gästen Lust auf einen Besuch in Meißen zu machen, aber auch Einheimischen ihre Heimatstadt immer wieder von einer anderen Seite zu zeigen. Die On- und Offline Werbekampagnen werden begleitet von einem passenden Rahmenprogramm und Kooperationen mit Vereinen, Institutionen und Gewerbetreibenden.
2025 zählt dazu der „handgemacht in Meißen-Pavillon“, den Amtsleiter Christian Friedel heute vorstellte. Noch bis zum Ostermontag präsentieren sich täglich wechselnde Künstlerinnen und Künstler, Einzelhändlerinnen und Einzelhändler im sonst als Wein-Pavillon bekannten Fässchen auf dem Marktplatz. Alle haben gemeinsam, dass sie in Meißen und im Meißner Land handgemachte Produkte verkaufen.
Präsentiert werden zum Beispiel Getöpfertes aus der Keramikwerkstatt „Keralind“, handgemachte Kindermode von „Paulinio“, in Meißen gefertigte Schmuck- und Dekoartikel, Gemälde der Künstlerin Susann Jaepel sowie viele weitere handgemachte Besonderheiten.
Der „handgemacht in Meißen-Pavillon“ lädt während der Öffnungszeiten des Ostermarktes bis 21. April täglich von 10 bis 18 Uhr außer Karfreitag auf dem Markt ein.
Regionale Köstlichkeiten zum Genießen und Verschenken: die „MundArt Kiste“
Kulinarisch haben Meißen und das Meißner Land ebenfalls allerlei Handgemachtes zu bieten, ob in den Weingütern oder den Genuss-Manufakturen. Die Kunst, mit viel Handarbeit Köstliches herzustellen, ist hier allerorts erlebbar und genießbar.
Einen Vorgeschmack auf die handgemachten Gaumenfreuden und die Kunst ihrer Herstellung ab sofort die „MundArt Kiste“. In Zusammenarbeit mit Gisbert Uthoff, Inhaber des sächsischen Spezialitätenfachgeschäftes „Galerie Gisbert“ in der Burgstraße 29 wurde dieses ganz besondere Meißen Souvenir zusammengestellt. „Neben Meißner Stadthonig, Weinbergkräuterlikör, Nervenstark-Tee, sächsischem Weingummi sowie vielen anderen in Meißen und dem Meißner Land hergestellten Köstlichkeiten überrascht die Kiste auch mit Meißner Kopfsteinpflasterkeksen zum Ditschen“, erklärt Uthoff.
Um den Werbeeffekt noch zu erhöhen, stecken in der Box außerdem Informationen zu Meißens touristischen Highlights, ein Einkaufsgutschein für die „Galerie Gisbert“ und eine kostenlose Stadtführung. Der schicke Kasten ist für 35 Euro in der „Galerie Gisbert“, in der Tourist-Information am Markt sowie während des Ostermarktes im handgemacht in Meißen-Pavillon erhältlich. „Angedacht ist, die MundArt Kiste saisonal variieren zu lassen. Auch wird in Kürze eine Sonderedition zu haben sein, die neben handgemachten Köstlichkeiten noch ein kleines Meißner Keramik-Kunstwerk beinhaltet“, ergänzt Stadtmarketing-Chef Friedel.
Weitere Informationen:
Stadt Meißen
Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur
Christian Friedel
Mail: christian.friedel@stadt-meissen.de
Tel.: 03521 467 420