Seniorenvertretung – Bericht aus der Sitzung vom 30.01.2025
Die Seniorenvertretung Meißen trifft sich alle zwei Monate zu ihren Sitzungen. Unser Termin im Januar fand in den Räumen des Katharinenhofes an der Wilsdruffer Straße statt.
Die Themenliste war wie immer gut gefüllt:
- Unsere Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2025 wie z.B. das Aufstellen von Bänken im Stadtgebiet
- Bücherschrank auf dem Gelände des Wochenmarktes Brauhausstraße
- Austausch mit der Seniorenvertretung der Partnerstadt Litoměřice (Leitmeritz)
- Vorbereitung der Meißner Seniorentage im Mai 2025
- Neue Auflage der Broschüre „Seniorenratgeber“ usw.
Wenn die Seniorenvertretung außerhalb des Rathauses tagt, nehmen wir immer dankend die Möglichkeit einer Führung durch die jeweiligen Häuser an. Dieses Mal ging es durch die Räumlichkeiten des ehemaligen Adelssitzes Katharinenhof.
Der Chef, Herr Michal Kotrč, stellte uns sein Team und die Geschichte des Hauses vor, sie reicht einige Jahrhunderte zurück. Das Hauptgebäude diente u.a. als Gutshof und Wohnsitz von Industriellenfamilien. Nach einem Leerstand von fast einem Jahrzehnt wurde es ab 2013 sehr aufwendig restauriert und hat sich zu einem ansprechenden Ort für Senioren mit Pflegebedarf und für betreutes Wohnen entwickelt. Die Aufenthaltsräume und die große Terrasse werden von den Bewohnern gern genutzt.
Seit 2019 gibt es dazu einen Neubau mit barrierefreien 1- bis 3-Raumwohnungen.
In einem Nebengebäude findet man eine Hausarztpraxis und eine Physiotherapie sowie eine Tagespflege und Plätze für Intensivpatienten.
Die Häuser stehen in einer Parkanlage, die zu einem Besuch einlädt.
Die Seniorenvertretung dankt dem Team des Katharinenhofes für die Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
Unsere nächste Sitzung findet im März 2025 statt.